In Fällen, in denen Chemikalien nicht gewünscht oder erlaubt sind, beispielsweise bei Desinfektionsanwendungen im geschlossenen Kreislauf, sind UV-Systeme eine wirtschaftliche Lösung. Mit einem einzelnen System können Durchflussmengen von1 bis 1000 m3/h behandelt werden. Je nach Art der Anwendung ist unter den Niederdruck-, Amalgam- und Mitteldrucksystemen das ideale System auszuwählen.
Die Mitteldruck UV Desinfektionssysteme sind in erster Linie zur Behandlung von Trinkwasser, Abwasser, Schwimmbecken- und Prozesswasser von 10 bis 1150 m3/h entwickelt worden.
UV-Systeme der Barrier® M-Reihe sind in erster Linie zur Behandlung von Trinkwasser, Abwasser, Schwimmbecken- und Prozesswasser von 10 bis 1150 m3/h entwickelt worden. Die Anlagen sind mit Wallace & Tiernan® WTL-Mitteldruckstrahlern und elektronischen Vorschaltgeräten ausgestattet. Das Strahlungsspektrum von 200 bis 300 nm greift sowohl die DNS als auch die Zellwände, Proteine und Enzyme von pathogenen Keimen im Wasser an. So werden auch die Reparaturmechanismen der Mikroorganismen zerstört. Es steht eine Reihe von DVGW-zertifizierten Anlagen zur Verfügung. Die Barrier M-UV-Kammer stellt die hohe Wirksamkeit des UV-Systems sicher und zeichnet sich durch optimale Hydrodynamik und damit niedrigen Druckverlust aus.